Umweltschutz ist für unser Unternehmen wesentlicher
Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Durch den Einsatz umweltfreundlicher
Materialien und Betriebsstoffe tragen wir dazu bei, die Belastung
von Mensch und Umwelt so gering wie möglich zu halten. Die
Implementierung des Umweltschutzes in die Unternehmensphilosophie
ermöglicht es, dass unsere Mitarbeiter für das Thema sensibilisiert
sind und jeder für sich seinen Beitrag zum Schutz der Umwelt
beiträgt, z.B. durch Identifikation von Einsparpotentialen
von eingesetzten Betriebsstoffen oder die sorgfälltige Auswahl
von Materialien.
Auf diesen Seiten dokumentieren wir ab sofort unsere Bemühungen
für den Erhalt der Umwelt und beantworten Ihre Fragen zu unseren
Produkten und unseren Verarbeitungsprozessen.
 |
|
Holz als Bau- und Rohstoff ist auch heutzutage noch das Wunschmaterial
vieler Kunden und Hersteller. Und das hat seinen guten Grund.
Holz ist ein umweltfreundliches Naturprodukt und steht seinen
modernen Konkurrenten - angefangen bei Metall und Stahl über
Kunst- und Verbundstoffe bishin zu Glas und Keramik - in Sachen
Stabilität und Haltbarkeit in nichts nach.
|
Lesen
Sie mehr
Seitenanfang
Es ist klar, dass im verarbeitenden Gewerbe nicht gänzlich
auf chemische oder syntetische Stoffe und Materialien verzichtet
werden kann. Unser Unternehmen konzentriert sich daher auf die richtige
Auswahl der eingesetzten Materialien. Neue Betriebsmittel wie z.B.
Kleister oder Versiegelungssysteme werden von uns insbesondere auf
ihre Umweltverträglichkeit untersucht. Dabei interessiert uns
sowohl der Grad der Belastung bei der Verarbeitung, als auch die
Anforderungen an eine umweltgerechte Entsorgung. So werden auch
die Dienstleister in unser Umweltschutzprogramm integriert.

Das sich öknomisches Denken und Handeln und ökologisches
Engagement einander ausschließen, wurde uns durch die Anpassung
unserer Verarbeitungsprozesse deutlich. So führt der Einsatz
umweltfreundlicher Materialien und Betriebsstoffe zwar häufig
zu Mehrkosten in der Materialbeschaffung, diese werden aber durch
vereinfachte Arbeitsabläufe (z.B. durch eine Beschleunigung der
Trockenzeiten) und eine unkomplizierte Entsorgung teilweise kompensiert.
Nachhaltiges Handeln bedeutet für uns, unsere Arbeitsweise sowohl
den wirtschaftlichen als auch den ökologischen Herausforderungen
anzupassen.
Seitenanfang
Sie haben noch weitere Fragen und Anregungen zu unserem Umweltengagement?
Dann freuen wir uns über Ihre E-Mail oder Ihren Anruf. Sie erreichen
uns wie folgt:
Richard Frake
Tischlermeister
Schölling 30
48308 Senden
Tel.: +49-2597 - 93 93 34
Fax: +49-2597 - 93 93 32
E-Mail: info@richard-frake.de
Seitenanfang |